
Kaufgesuche für historische Immobilien, Burgen, Schlösser, Herrenhäuser, etc. Seite 10
Kaufgesuch Nr: 2690
Wir suchen als neuen Lebensmittelpunkt ein historisches Anwesen in Unter- oder Mittelfranken. Gerne im Einzugsgebiet von Schweinfurt. Das Anwesen sollte in gutem Zustand sein, ruhig gelegen (keine viel -befahrene Straße in der Nähe oder lautes Gewerbe).
Kaufgesuch Nr: 2689
Suche Burg, möglichst mit Hotel und/oder Gastronomie am Mittelrheintal zur privaten und gewerblichen Nutzung. Kapelle wünschenswert.
Kaufgesuch Nr: 2688
Suche klassisches Schloss oder Burg im dekorativem, der Epoche entsprechenden Stil (bevorzugt neogotisch).
· mindestens ein repräsentativer Saal mit Kapazität für ca. 50 Personen
· Wohnbereich im klassischen Stil
· Umgebung mit mindestens 20 ha, ruhige Lage, kann auch leicht abgelegen sein
· Guter Zustand, der keine zu hohen Investitionen und Umbauten erfordert
· Distanz zu CH-Grenze (Beispiel Basel) nicht mehr als ca. 2½ Stunden Fahrzeit
Kaufgesuch Nr: 2687
Bitte ländlich, eher Alleinlage, sanierungsbedürftig, Baumbestand, Weingut auch möglich
Kaufgesuch Nr: 2686
Gutshof oder Rittergut zur landwirtschaftlichen Nutzung
Kaufgesuch Nr: 2685
Gerne auch renovierungsbedürftig.
Kaufgesuch Nr: 2684
Kann renoviert, teilsaniert oder unrenoviert sein. Es sollte ruhig gelegen sein. Keine Windmühlen und Handymasten daneben.
Kaufgesuch Nr: 2681
Herrenhaus, alte Villa, Mühle, Stallungen, Ruine oder andere ungewöhnliche Immobilien im Süden von München, Isartal, Loisachtal, Richtung Pfaffenwinkel
Kaufgesuch Nr: 2680
Wir suchen eine historische Immobilie in Oberösterreich, Region Wels bis Gemunden. Das Objekt kann auch sanierungsbedürftig sein.
Wichtig: die Immobilie muss Raum zur Pferdehaltung haben oder der Zubau von Stallungen muss möglich sein.
Kaufgesuch Nr: 2678
Wir sind auf der Suche nach unserem „Zuhause“; die geographische Präferenz liegt im Raum Bayern, Schweiz, Österreich, Südtirol, Burgund, der Toskana und der Lombardei.
Das Objekt der Begierde ist: „Ein altes Gemäuer, renoviert oder zur Renovation, mit mindestens 5.000 m² Land und Garten und Baumbestand, mit Wasser (Teich) und einer freien, unverbaubaren Sicht, bestmöglich auf Berge“. Als Budgetrahmen sehen wir einen solchen von bis zu € 2,5 Mio.